Dr. Petra Thorn | Langener Str. 37 | 64546 Mörfelden |06105 22629 | mail@pthorn.de | You can reach me best between 9.00 and 12.00 a.m.
Contact Form
Welcome !
I have been working as a family therapist offering infertility counselling for over 25 years. These are the main areas of my expertise:
- psychosocial infertility counselling for individuals and couples
- preparation for family building with the assistance of donor gametes (egg donation, sperm donation, embryo donation etc.)
- supporting parents who intend to talk to their children as well as family and friends about the donor conception of their child
- supporting couples who have experienced miscarriages, stillbirths
- couple and family therapy
- training for professionals
Many of my scientific articles are published in English and I have also written chapters for English books. I also provide many of the news in the „News“ section (scroll down) on international developments and in English. I speak English fluently and offer counselling and therapy in English. If you are interested in counselling, training or in books and articles on infertility counselling, feel free to browse through the various sections of my website. If interested, you can contact me by telephone or email. If you subscribe my „News“, you can read about new books, TV shows, radio contributions etc. – in German and sometimes in English.
Enjoy reading my website,
Dr. Petra Thorn
Are you interested in numbers?
Here some about me:
Years experience in infertility counselling
Books and scientific articles
Trainings for professionals
Presentations
Reviews for journals
Participation in conferences
Contributions to radio and TV
%
Dedication to infertility counselling
News about „Infertility“
Whenever I come across some news worth reporting I post them here on my website. These include new books, announcements about radio and TV contributions as well as interesting articles from abroad in English. You can subscribe these news, see on the right „subsribe News“.en.
If you scroll to the very bottom of this page, you can read all news.
For Individuals and Couples
seeking support
I known that it is not easy to experience a crisis and to find out that you do not have sufficient resources to master this crisis on your own. Infertility can be such a crisis. If your wish for a child is not fulfilled and you are considering medical treatment, counselling can help you to be informed about all medical and non-medical options of building a family. Counselling can also support your decision-making for or against medical treatment. If you decide to undergo treatment, it can help you to survive the emotional roller-coaster. Last but not least, it is important for some to draw limits, to decide when to stop treatment and to develop an alternative life plan. Click the sections below to find out more (these sections are all in German):
- General information on therapy and counselling and details about infertility counselling (Allgemeine Hinweise zu Therapie und Beratung)
- General information about family building with egg and semen donation (Allgemeines zur Familienbildung mit Samen- oder Eizellspende)
- Information seminars for family building with egg and semen donation (Informationsseminare zur Familienbildung mit Samen- und Eizellspende) and for parents with children conceived via third party reproduction
- Books for family building with medical assistance (Bücher zur Familienbildung mit medizinischer Unterstützung)
- News on infertility
There are many Links to external websites with information on infertility, egg donation and donor insemination, also in other countries. And you can establish contact to others experiencing infertility and to families following egg and sperm donation – for many, this contact helps to normalize feelings and to find out about others‘ experiences.
Impressionen of my practice
For colleagues
If you are interested in professional information on infertility counselling and psychosocial aspects of infertility, have a look at these sections:
- Training for general as well as specialized infertility counselling (i.e. gamete donation etc.) is offered by the Training Institute of the German Society for Fertility Counselling – BKiD
- For books on family building with medical asssistance, see FamART
- Here you find booksI have written, edited or co-authored
- Here you find scientific articles I have authors or co-authored, presentations and trainings I have conducted for professionals in Germany and abroad
- Here you find some contributions I have made to journals, radio and TV
If you are interested in training possibilities or would like to ask me for presentations, feel free to ring me or send me an email.
What has enveloped from my work as an infertility counsellor …
You can download the current FamART Catalogue – just click on the illustration.
News about „infertility“ etc.
A first in Vic/Australia: a single man has become father via surrogacy and egg donation
Hybrid-Tagung zum Thememspektrum „Eizellspende“ am 26. November 2022, 9.00 bis 15.30 Uhr (online und in Präsenz)
Gemeinsam mit der Universität Heidelberg wird die Deutsche Gesellschaft für Kinderwunschberatung - BKiD eine Tagung mit dem Titel Aktuelle Entwicklungen in der Familienbildung mit Hilfe Dritter: Positionierungen – Rahmenbedingungen – Grenzen durchführen. Zu Wort...
Neues Buch demnächst erhältlich: Für Solomütter mit Kindern nach Embryonenspende
In den letzten Wochen haben Katharine Horn und ich intensiv an einem neuen Aufklärungsbuch gearbeitet. Die Reihe "Die Geschichte meiner Familie" wird ergänzt um einen Band für Solomütter mit Kindern nach Embryonenspende. Wie in einigen anderen Aufklärungsbücher eignet...
Bundesärztekammer legt überarbeitete Richtlinie für IVF etc. vor
Die sog. "IVF-Richtlinie" der Bundesärztekammer wurde überarbeitet und liegt nun aktualisiert vor. Hier kann sie eingesehen werden.
Counselling training for Japanese colleagues
Prior to Covid-19, I was often invited to give a lecture or to do some counselling training abroad. This happened on a more or less regular basis, and I have been fortunate to travel to many different countries and meet lots of colleagues working in very different...
Petition zur Zulassung der Eizellspende
Das FE-Netz hat heute eine Petition zur Zulassung der Eizellspende online gestellt. Die Petition kann hier gelesen werden, und man kann unterschreiben, wenn man eine gesetzliche Änderung befürwortet. Dies habe ich gleich getan, denn es ist dringend erforderlich, das...
Endometriose: Karl Lauterbach soll handeln
Hier ein Artikel zu einem Aufruf für Strategien, Frauen mit Endometeriose besser zu Unterstützung. Hier zum Artikel.
„Aktuelle Herausforderungen in der Kinderwunschberatung“
Diesen Artikel habe ich für das aktuelle Magazin von pro familia geschrieben. Das Magazin kann hier bestellt werden, es enthält mehrere andere Artikel zum Thema Kinderwunsch und Reproduktionsmedizin, u.a. einen Beitrag von Prof. Jochen Taupitz zu der Notwendigkeit...
BKiD Fortbildungsmanual: Gametenspende
Vor einigen Jahren ist im Verlag FamART das BKID Fortbildungsmanual "Psychosoziale Beratung im Rahmen der Gametenspende" erschienen. Da 2018 das Samenspenderregistergesetz in Kraft getreten ist, hat sich die rechtliche Situation und auch die Behandlungspraxis...
Podcast der Zeitschrift für das gesamte Familienrecht – FamRZ
Letzte Woche war ich von Dr. Philipp Reuß, Jörn Müller und Veronika Bodensteiner zu einer Diskussionsrunde zum Thema "Mit-Mutterschaft in lesbischen Beziehungen" eingeladen. Hier ein link zum Podcast, der nun online verfügbar ist. FamRZ-Podcast familiensachen: Folge 6...
Eine Familie mit Samenspende gründen …
Vor einigen Jahren haben Judith Zimmermann und Doris Wallraff das Buch "Eine Familie mit Samenspende gründen. Praktische Informationen für alle, die über eine Samenspende nachdenken" geschrieben. Das Buch ist im FamART Verlag erhältlich. Da 2018 das...
Wie enststeht Bindung zwischen Kindern und Eltern?
Hier ein guter Artikel über die Entwicklung von Bindung zwischen Säuglingen und Eltern. Interessanterweise wird im ganzen Artikel nicht über genetische/biologische Abstammung gesprochen! Als wichtig wird Hautkontakt, Wärme, Stillen, Tragen etc. beschrieben. ...
Ein Interview mit der österreichischen Psychologin Anita Weichberger zu „Kinderwunsch“
Hier ein Interview mit unserer österreichischen Kollegin Anita Weichberger über das Konsensus-Papier „ Psychosoziale Aspekte bei der Assistierten Reproduktion“. IM Interview gibt es einen link zu dem Papier. Mich hat gefreut zu lesen, dass unsere Arbeit in Deutschland...
Neue Studie: Erfahrungen und Perspektiven von Menschen, die mit Hilfe einer Spende oder Leihmutterschaft gezeugt wurden
An der Universität Zürich ist die folgende Studie angelaufen, die ich als Projektpartner unterstütze: Erfahrungen und Perspektiven von Menschen, die mit Hilfe einer Spende oder Leihmutterschaft gezeugt wurden Was ist die IDENTITY Studie? In der IDENTITY Studie...
Ein Adoptiv-Familienroman: „Bitte bleib“
Gestern ist bei FamART ein neues Buch erschienen. Sandra Hermes hat den Adoptiv-Familienroman "Bitte bleib" geschrieben, in dem es um die Geschichte der 15-jährigen Siri geht, die von ihren deutschen Eltern in Thailand adoptiert wurde: Alltagsrassismus, Stereotype...
Startu-ups entdecken „social Freezing“
Immer öfter stellen Frauen ihren Kinderwunsch hinten an. Inzwischen lässt sich das Muttersein aber verschieben, indem Eizellen entnommen und für später eingefroren werden. Hier mehr
Whenever I come across some news worth reporting I post them here on my website. These include new books, announcements about radio and TV contributions as well as interesting articles from abroad in English. You can subscribe these news, see on the right „subsribe News“.