Praxis für
Paar- und
Familien therapie,
Kinder wunsch-Beratung
An folgenden Tagen bleibt meine Praxis geschlossen:
26. Februar 2021, 11. und 12. März 2021, 18. und 19. März 2021, 23. April 2021, 28. und 29. Mai 2021.
(last update: 15.02.2021)
+++ Informationen zu Covid-19 +++
Willkommen
Als Familientherapeutin biete ich seit über 20 Jahren psychosoziale Kinderwunsch-Beratung sowie Paar- und Familientherapie mit folgenden Schwerpunkten an:
- psychosoziale Kinderwunsch-Beratung für Alleinstehende und Paare
- Beratung zur Familienbildung mit Samen-, Eizellspende und ähnlichen Behandlungen
- Aufklärung von Kindern, die mit Hilfe einer Samen-, Eizell, Embryonenspende und/oder Leihmutterschaft gezeugt sind
- Beratung und Begleitung bei Fehl- und Totgeburt
- Paar- und Familientherapie bei Krisen
- Fort- und Weiterbildung von Fachkräften
Wenn Sie sich für eine Beratung, Fortbildungen oder Fachliteratur zum Themenbereich Kinderwunsch interessieren, können Sie gerne zunächst auf meiner Homepage „stöbern“ und bei Interesse telefonisch oder per Email Kontakt zu mir aufnehmen. Auf meiner Homepage finden Sie vielfältige Information rund um’s Thema „Kinderwunsch“. Wenn Sie meine „News“ (siehe unten) abonnieren, werden Sie in unregelmäßigen Abständen über Fernsehsendungen, Radiobeiträge, neue Bücher etc. zum Thema „Kinderwunsch“ und „Reproduktionsmedizin“ aus Deutschland und dem Ausland informiert.
Sie finden hier ein längeres Interview mit mir zur Kinderwunschberatung.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
Dr. Petra Thorn
Praxis zeiten
Montags bis Donnerstags:
9.00 bis 17.00 Uhr
Freitag: 9.00 bis 15.00 Uhr
Kon takt
06105 22629
mail@pthorn.de
Falls Sie mich persönlich nicht erreichen, nimmt meine Sekretärin Ihr Anliegen gerne auf.
Soziale Medien
oooo
Kontaktformular
Interessieren Sie sich für Zahlen?
Hier einige zu mir:
Jahre Erfahrung in der Kinderwunsch-Beratung
veröffentlichte Fachartikel und Bücher
durchgeführte Fort- und Weiterbildungen für Fachkräfte
Vorträge im In- und Ausland
Gutachten für Fachzeitschriften
Teilnahme an internationalen Kongressen
Beiträge in Fernsehen, Radio und Zeitschriften
%
Engagement in der Kinderwunsch-Beratung

Für Ratsuchende
Ich weiss, dass es schwer fallen kann, eine Beratung in Anspruch zu nehmen. Immerhin muss man sich eingestehen, eine schwierige Lebenssituation oder eine Krise nicht mit eigenen Kräften bewältigen zu können.
Wenn Ihr Kinderwunsch nicht in Erfüllung geht, kann eine kompetente Beratung dazu beitragen, dass Sie umfassend über medizinische und nicht-medizinische Möglichkeiten der Erfüllung Ihres Kinderwunsches informiert werden. Eine Beratung hilft Ihnen außerdem bei der Entscheidungsfindung für oder gegen medizinische Unterstützung. Wenn Sie sich dafür entscheiden, kann sie maßgeblich dazu beitragen, dass Sie die während der medizinischen Behandlung üblichen Achterbahn der Gefühle besser überstehen. Letztendlich ist es für manche wichtig, passende Grenzen ziehen können und rechtzeitig einen „Plan B“ zu überdenken. Klicken Sie die u.a. Begriffe an, und Sie können mehr dazu erfahren:
- Formale Hinweise zu Therapie und Beratung (Kosten, Formales, Fragen, die Ihnen bei der Vorbereitung für die erste Beratungssitzung helfen), auch zur Kinderwunsch-Beratung
- Allgemeines zur Familienbildung mit Samenspende & Co. , auch Info- und Aufklärungsseminare
- Bücher zur Familienbildung mit medizinischer Unterstützung
- News zum Thema „Kinderwunsch“
Außerdem finden Sie bei mir zahlreiche Links auf externe Webseiten, die sich mit den Themenbereichen „Kinderwunsch“, „Samen- und Eizellspende“ in Deutschland und in anderen Ländern befassen. Und Sie können Kontakt zu anderen Betroffenen und Familien nach Samen- und Eizellspende aufnehmen – das hilft vielen dabei, ihre Gefühle zu normalisieren und von den Erfahrungen zu profitieren.
Informationen für Fachkolleg*innen
Wenn Sie sich für fachliche Informationen zu psychsosozialen Aspekten des Kinderwunsches interessieren, können Sie sich hier orientieren:
- Fachliteratur, Ratgeber sowie Aufklärungsliteratur für Familien vor und nach Samen- und Eizellspende (ach kostenfreies Material) finden Sie bei FamART.
- Hier finden Sie Ratgeber- und Fachbücher, bei denen ich als Autorin, Ko-Autorin, Herausgeberin o.ä. beteiligt war
- Hier finden Sie meine wissenschaftlichen Artikel, eine Übersicht meiner Vorträge und Veröffentlichungen, Fortbildungen und weitere wissenschaftliche Beiträge
- Fachinformationen zur psychosozialen Kinderwunschberatung finden Sie bei der Deutschen Gesellschaft für Kinderwunschberatung – BKiD. BKiD führt zweimal jährlich eine Tagung durch, die für alle Interessenten offen ist.
- Fort- und Weiterbildungen für die psychosoziale Kinderwunschberatung allgemein und für die Familienbildung mit Samen- und Eizellspende finden Sie beim BKiD-Fortbildungsinstitut.
Wenn Sie sich für eine Fortbildung interessieren oder mich wegen eines Vortrags oder Fortbildung anfragen möchten, können Sie mich gerne anrufen oder mir eine Email senden.
Covid-19 Information
Die Covid-19-Krise hat zu vielen Verunsicherungen geführt, auch in der Kinderwunsch-Beratung und der Paar- und Familientherapie. Meine Praxis bleibt weiterhin offen. Da es jedoch sinnvoll ist, auch in der Beratung Abstände zu wahren und Distanz einzuhalten, biete ich allen Ratsuchenden zusätzlich zu der Beratung/Therapie in meiner Praxis auch die Beratung/Therapie per Telefon oder Video (Red Connect) an. Falls Sie skeptisch sind, ob eine dies genau so gut wie eine persönliche Beratung ist: Auch ich war, als ich vor rund 3 Jahren damit anfing, vorsichtig. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass es doch besser geht als ich es mir vorgestellt hatte. Und es ist allemal besser, eine technik-gestützte Beratung wahrzunehmen, als mit seinen Fragen, Sorgen oder Ängsten alleine zu bleiben. Ich glaube, dass wir auch in Zukunft im Bereich von Beratung und Therapie die Video- oder Telefonberatung viel häufiger nutzen werden, denn sie haben den Vorteil, dass keine Fahrtzeiten anfallen und die Beratung/Therapie unabhängig von Ihrem oder meinem Wohnort stattfinden kann.
Ich biete regelmäßig Info-Seminare zu unterschiedlichen Themenbereichen an. Aufgrund der Entwicklung von Covid-19 biete ich diese bis auf Weiteres (wahrscheinlich bis Mitte 2021) nur noch per Video an. Dies ermöglicht Ihnen zwar nicht den persönlichen Austausch, aber zumindest uns allen Planungssicherheit. Ich hoffe, dass wir ab Mitte 2021 wieder in den Normalmodus wechseln können und ich dann die Seminare auch wieder bei mir in der Praxis durchführen kann.
In meiner Praxis halte ich mich an die momentanen Empfehlungen: Ich begrüße Sie nicht mit Handschlag und halte eine Distanz von ca. 1,5 m zu Ihnen. Zudem reinige ich regelmäßig Türklinken etc., und im Bad stehen Einmal-Papiertücher zum Händeabwischen bereit. Bitte bringen Sie Ihre Schutzmaske mit. Masken stelle ich bei Bedarf jedoch auch gegen einen Unkostenbeitrag von € 1,00 pro Maske zur Verfügung. Falls sich die momentanen Empfehlungen ändern, werde ich auch mein Vorgehen anpassen.
Für Ihre kurzen Fragen und Anliegen stehe ich Ihnen gerne per Telefon (06105 22629) oder per Email (mail@pthorn.de) zur Verfügung – ich nehme mir gerne Zeit für Sie!
Ich hoffe für uns alle, dass wir bald wieder in unseren „Normalmodus“ zurückkommen.
Herzliche Grüße und: Bleiben Sie gesund!
Petra Thorn
(last updated: 29.10.2020)
Aktuelles zum Thema „Kinderwunsch“
Kuren für Regenbogenfamilien
Im DRK Kurzentrum Carolinensiel werden Kuren speziell für Regenbogenfamilien angeboten. Hier finden Sie weitere Informationen dazu. Inhaltliches finden Sie auch bei der Aids-Hilfe Friesland-Wilhelmshaven-Wittmund dazu. ...
Schwangerschaften ab 43 Jahren bei IVF
Einer aktuellen Studie zufolge ist die Lebendgeburtrate bei Frauen ab 43, die sich einer IVF unterziehen, bei 4,6%. Hier zum Artikel
Helfen Antioxidantien bei Kinderwunsch?
Auf dem Blog von Dr. Elmar Breitbach gibt es einen guten Artikel zur Frage, ob Antioxidantien bei Kinderwunsch helfen. Er schlussfolgert sehr vorsichtig: Möglicherweise verbessern Antioxidantien die Fruchtbarkeit von Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch. Die positiven...
Kryokonservierung: Änderung der Richtlinie
In www.docckeck.com wurde berichtet: Vor Einführung der Kryokonservierung von Ei- und Samenzellen als Kassenleistung hat der GBA die noch nicht in Kraft getretene Richtlinie jetzt geändert. Der G-BA-Beschluss muss nun vom Bundesgesundheitsministerium nun nochmals...
Covid-19 könnte Spermien schädigen (Betonung auf „könnte“!)
Eine Covid-19-Infektion könnte sich bei Männern auf die Entwicklung der Samenzellen auswirken. Wissenschaftler der Universität Gießen finden Anzeichen für ein "reduziertes Fruchtbarkeitspotenzial". Jedoch: Vorsicht vor voreiligen Schlüssen. Hier mehr.
Radiobeitrag zu Samen-, Eizell- und Embryonenspende
Im NDR ist vor kurzem ein umfassender Beitrag zur Samen-, Eizell- und Embryonenspende, zur historischen Entwicklung und den aktuellen Herausforderungen, die trotz des Samenspenderegistergesetzes bestehen, veröffentlicht wurde. Für den Beitrag wurde auch ich...
10-Punkte-Papier zum Familienrecht von Katrin Helling-Plahr MdB
Katrin Helling-Plahr hat heute ein Statement zur Reform des Familienrechts veröffentlich: "Eine umfassende Reform des Familienrechts ist seit Jahren überfällig. Das Familienrecht muss endlich im 21. Jahrhundert ankommen. Auch die Justizministerin und...
Eric Shares His Experience Raising His Donor Conceived Children into Teen Years
Here a film about the experiences of a father after donor insemination. Apple Podcast link here.
Eizellspende: Zulassung in Deutschland überfällig oder ein fataler Schritt?
Am 27. Januar hat der Gesundheitsausschuss des Bundestags eine Anhörung zum Antrag der FDP angesetzt. Die Haltungen zur Eizellspende gingen weit auseinander, vorn einem weiteren Verbot bis zu einer Fürsprache der Zulassung. Hier können Sie Näheres lesen. Von der...
„Drei Männer und ein Baby“
Zeitungsbericht in der Frankfurter Rundschau: Amerikanisches 3-Jähriges ist das erste Kind, das offiziell drei Väter hat. Hier zum Artikel.
TV Sendung zu Kinderwunsch
Ungewollt kinderlos – Hoffnung künstliche Befruchtung? Im HR können Sie hierzu eine Sendung sehen.
Presentations on how to protect patients in the fertility market
This Progress Educational Trust event discusses consumer protection for fertility patients. Here to the video.
8 things I have learnt whilst raising a donor-conceived child
Here an Australian perspective of a mother after DI with some very good recommendations! In Fertility help hub. And here some books for children: www.famart.de/en
ESHRE: THE EFFECTS OF COVID-19 INFECTION ON ART PREGNANCIE
ESHRE has released a first report on the benefits and risks of vaccination for Covid-19. Here the report.
15 years of FamART !
15 years ago today, the first educational book for children after sperm donation was published by FamART. At that time I had tried to find a children's book publisher who was willing to publish this niche product - but I only received rejections from all the...
15 Jahre FamART !
Heute vor 15 Jahren ist das erste Aufklärungsbuch für Kinder nach Samenspende bei FamART erschienen. Ich hatte damals versucht, einen Kinderbuchverlag zu finden, der bereit war, dieses Nischenprodukt zu verlegen - doch habe von allen Verlagen nur Absagen erhalten....
In unregelmäßigen Abständen poste ich hier aktuelle Beiträge zum Themenbereich „Kinderwunsch“ und „Reproduktionsmedizin“ aus dem In- und Ausland, z.B. neue Bücher, Fernseh- und Radiobeiträge oder Berichte in Zeitschriften. Diese Nachrichten können Sie abonnieren oder per RSS-Feed lesen.