von PT | 3.03.2022 | Beratung, international, Kinderwunsch
Prior to Covid-19, I was often invited to give a lecture or to do some counselling training abroad. This happened on a more or less regular basis, and I have been fortunate to travel to many different countries and meet lots of colleagues working in very different...
von PT | 17.02.2022 | Eizellspende, Embryonenspende, Forschung, international, Leihmutterschaft, Samenspende
Here the link to the above position paper by ESHRE to which I have contributed. ESHRE’s introduction: Dear ESHRE member, One of the key tasks in reproductive medicine is to provide information to patients and donors. The proliferation of medical tests,...
von PT | 3.02.2022 | Forschung, international, medizinische Behandlung
In BioNews1130, the summary of a conference on treatment add-ons was published. As you can read, this is an area that still requires a lot of structure. The summary shows that there is little agreement on what counts as an „add-on“, that patient...
von PT | 27.01.2022 | Beratung, Eizellspende, Embryonenspende, international, Samenspende
Hier ein Interview mit unserer österreichischen Kollegin Anita Weichberger über das Konsensus-Papier „ Psychosoziale Aspekte bei der Assistierten Reproduktion“. IM Interview gibt es einen link zu dem Papier. Mich hat gefreut zu lesen, dass unsere Arbeit in Deutschland...
von PT | 26.01.2022 | Allgemein, Eizellspende, Embryonenspende, Forschung, international, Leihmutterschaft, Samenspende
An der Universität Zürich ist die folgende Studie angelaufen, die ich als Projektpartner unterstütze: Erfahrungen und Perspektiven von Menschen, die mit Hilfe einer Spende oder Leihmutterschaft gezeugt wurden Was ist die IDENTITY Studie? In der IDENTITY Studie...
von PT | 26.01.2022 | Adoption, Buch, international, Kinderwunsch
Gestern ist bei FamART ein neues Buch erschienen. Sandra Hermes hat den Adoptiv-Familienroman „Bitte bleib“ geschrieben, in dem es um die Geschichte der 15-jährigen Siri geht, die von ihren deutschen Eltern in Thailand adoptiert wurde: Alltagsrassismus,...