Austausch
mit
Anderen
An folgenden Tagen bleibt meine Praxis geschlossen:
26. Februar 2021, 11. und 12. März 2021, 18. und 19. März 2021, 23. April 2021, 28. und 29. Mai 2021.
(last update: 15.02.2021)
Austausch mit Anderen
Hier finden Sie Email-Adressen von Personen, Paaren und Familien, die sich im Rhein-Main Gebiet und überregional treffen und sich über ihre Situation austauschen möchten. Alle diese Personen haben eine Beratung bei mir wahrgenommen, so dass Sie sicher sein können, dass diese Kontakte seriös sind. Bitte nehmen Sie Kontakt auf, wenn Sie an einem Austausch interessiert sind.
Die Illustrationen sind aus den Kinderbücher, die ich für die Aufklärung von Kindern nach Samen- und Eizellspende geschrieben habe. Sie können diese Bücher beim Verlag FamART bestellen.
Die Illustrationen sind aus den Kinderbücher, die ich für die Aufklärung von Kindern nach Samen- und Eizellspende geschrieben habe. Sie können diese Bücher beim Verlag FamART bestellen.
Dr. Petra Thorn

Selbsthilfegruppe für alle mit unerfülltem Kinderwunsch im Rhein-Main Gebiet

Private Samenspende
Nach langem Kinderwunsch bin ich durch eine offene private Samenspende schwanger geworden. Der Spender stellte nach und nach immer mehr Ansprüche und hat gegen meinen Wunsch gerichtlich ein Umgangsrecht für sich erreichen können. Das gerichtliche Verfahren – er will das Umgangsrecht ausweiten – läuft noch immer. Ich bin auf der Suche nach Menschen, die in einer ähnlichen Situation sind.

Kontakt zu Familien nach Samenspende
Wir suchen Familien, die Lust auf einen Austausch mit uns haben. Wir wohnen in Unterfranken und haben einen 3-jährigen Sohn, sowie eine Tochter, die im Mai diesen Jahres zur Welt kam.
Wir wünschen uns – und uns fehlen – Kontakte zu Familien mit dem gleichen Hintergrund, um gemeinsame Themen teilen zu können. Wir freuen uns auf Euch!

Kontakt zu Familien nach Eizellspende

Kontakt zu Familien nach Eizellspende mit älteren Kindern
Wir wären sehr daran interessiert, uns mit Eltern mit älteren EZS-Kindern austauschen zu können, welche Erfahrungen diese mit der Aufklärung gemacht haben.
Deutschland
Wir suchen einen Erfahrungsaustausch mit Eltern, die ein Kind mit Hilfe von Eizellspende bekommen haben. Wir sind ein Paar, das sich seit einiger Zeit mit dem ehemaligen (das ehemalig verstehe ich hier nicht) EZ Spende beschäftigt. Im wesentlichen interessiert uns die Empfindung/Emotion gegenüber dem Kind nach der Geburt und im heranwachsen Alter: „Was empfinde ich für mein Kind?!“ und dies auch in schwierigen Situationen. Wir würden uns freuen, wenn Eltern mit jüngeren und älteren Kindern Kontakt zu uns aufnehmen würden. Unsere Email: dreivier2345@gmail.com

Kontakt zu allein-erziehenden Müttern durch Samenspende
Gerne würde ich Erfahrungen mit anderen alleinerziehenden Müttern austauschen, die sich für das gleiche Familienkonzept entschieden haben und ähnliche Themen und Fragen haben. Ich wohne mit meiner 2 jährigen Tochter in NRW und würde mich über eine Kontaktaufnahme sehr freuen. Treasure18@web.de
Österreich
Ich bin glückliche Mama eines mittlerweile 2 jährigen Sohnes der durch eine offene Samenspende einer dänischen Samenbank entstanden ist. Da dieser Weg leider in Österreich noch nicht anerkannt ist und viele alleinstehende Frauen deshalb im Ausland Hilfe und Unterstützung aufsuchen müssen, habe ich eine Whats App Gruppe und regelmäßige Treffen in Wien zum Austausch ins Leben gerufen. Wir freuen uns über die wachsende Zahl und vor allem über den regen Austausch zwischen Solo Mamas in Planung, mitten im Prozess oder bereits glückliche Solomütter mit einem oder sogar mehreren Kindern.
Bei Interesse einfach mit mir Kontakt aufnehmen unter Gloriafredi@gmx.at
Praxis zeiten
Montags bis Donnerstags:
9.00 bis 17.00 Uhr
Freitag: 9.00 bis 15.00 Uhr
Kon takt
06105 22629
mail@pthorn.de
Falls Sie mich persönlich nicht erreichen, nimmt meine Sekretärin Ihr Anliegen gerne auf.
Soziale Medien
oooo
Kontaktformular
Aktuelles zum Thema "Kinderwunsch"
Helfen Antioxidantien bei Kinderwunsch?
Auf dem Blog von Dr. Elmar Breitbach gibt es einen guten Artikel zur Frage, ob Antioxidantien bei Kinderwunsch helfen. Er schlussfolgert sehr vorsichtig: Möglicherweise verbessern Antioxidantien die Fruchtbarkeit von Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch. Die positiven...
Kryokonservierung: Änderung der Richtlinie
In www.docckeck.com wurde berichtet: Vor Einführung der Kryokonservierung von Ei- und Samenzellen als Kassenleistung hat der GBA die noch nicht in Kraft getretene Richtlinie jetzt geändert. Der G-BA-Beschluss muss nun vom Bundesgesundheitsministerium nun nochmals...
Covid-19 könnte Spermien schädigen (Betonung auf „könnte“!)
Eine Covid-19-Infektion könnte sich bei Männern auf die Entwicklung der Samenzellen auswirken. Wissenschaftler der Universität Gießen finden Anzeichen für ein "reduziertes Fruchtbarkeitspotenzial". Jedoch: Vorsicht vor voreiligen Schlüssen. Hier mehr.
Radiobeitrag zu Samen-, Eizell- und Embryonenspende
Im NDR ist vor kurzem ein umfassender Beitrag zur Samen-, Eizell- und Embryonenspende, zur historischen Entwicklung und den aktuellen Herausforderungen, die trotz des Samenspenderegistergesetzes bestehen, veröffentlicht wurde. Für den Beitrag wurde auch ich...
10-Punkte-Papier zum Familienrecht von Katrin Helling-Plahr MdB
Katrin Helling-Plahr hat heute ein Statement zur Reform des Familienrechts veröffentlich: "Eine umfassende Reform des Familienrechts ist seit Jahren überfällig. Das Familienrecht muss endlich im 21. Jahrhundert ankommen. Auch die Justizministerin und...
Eric Shares His Experience Raising His Donor Conceived Children into Teen Years
Here a film about the experiences of a father after donor insemination. Apple Podcast link here.
Eizellspende: Zulassung in Deutschland überfällig oder ein fataler Schritt?
Am 27. Januar hat der Gesundheitsausschuss des Bundestags eine Anhörung zum Antrag der FDP angesetzt. Die Haltungen zur Eizellspende gingen weit auseinander, vorn einem weiteren Verbot bis zu einer Fürsprache der Zulassung. Hier können Sie Näheres lesen. Von der...
„Drei Männer und ein Baby“
Zeitungsbericht in der Frankfurter Rundschau: Amerikanisches 3-Jähriges ist das erste Kind, das offiziell drei Väter hat. Hier zum Artikel.
TV Sendung zu Kinderwunsch
Ungewollt kinderlos – Hoffnung künstliche Befruchtung? Im HR können Sie hierzu eine Sendung sehen.
Presentations on how to protect patients in the fertility market
This Progress Educational Trust event discusses consumer protection for fertility patients. Here to the video.
8 things I have learnt whilst raising a donor-conceived child
Here an Australian perspective of a mother after DI with some very good recommendations! In Fertility help hub. And here some books for children: www.famart.de/en
ESHRE: THE EFFECTS OF COVID-19 INFECTION ON ART PREGNANCIE
ESHRE has released a first report on the benefits and risks of vaccination for Covid-19. Here the report.
15 years of FamART !
15 years ago today, the first educational book for children after sperm donation was published by FamART. At that time I had tried to find a children's book publisher who was willing to publish this niche product - but I only received rejections from all the...
15 Jahre FamART !
Heute vor 15 Jahren ist das erste Aufklärungsbuch für Kinder nach Samenspende bei FamART erschienen. Ich hatte damals versucht, einen Kinderbuchverlag zu finden, der bereit war, dieses Nischenprodukt zu verlegen - doch habe von allen Verlagen nur Absagen erhalten....
Neue Kontaktanfragen von alleinstehenden Frauen mit Kinderwunsch
Auf meiner Unterseite "Austausch mit Anderen" habe ich gerade eben zwei neue Kontaktwünsche von alleinstehenden Frauen mit Kinderwunsch (Deutschland und Österreich) gepostet. Wer sich austauschen möchte, findet dort die Emailadressen. Für die Aufklärung von Kindern...
Gefährliche Gerüchte: Covid-19 Impfung macht nicht unfruchtbar
Hier ein Artikel über das Gerücht, dass die Impfungen die Fruchtbarkeit beeinträchtigen können - dies wird als "Panik-Mache" beschrieben - zum Artikel hier. Hier die Aussage einer Ärztin, die in diesem Bericht zitiert wird: "Petra Brandt, Gynäkologin und...
In unregelmäßigen Abständen poste ich hier aktuelle Beiträge zum Themenbereich "Kinderwunsch" und "Reproduktionsmedizin" aus dem In- und Ausland, z.B. neue Bücher, Fernseh- und Radiobeiträge oder Berichte in Zeitschriften. Diese Nachrichten können Sie abonnieren oder per RSS-Feed lesen.