von PT | 7.07.2023 | Forschung
Aus der Forschung ist bekannt, dass Unfruchtbarkeit und eine künstliche Befruchtung sehr belastend sein können. Aber wie geht es der Familie nach der Geburt des Kindes? Und welche positiven oder negativen biopsychologischen Effekte hat die künstliche Befruchtung auf...
von PT | 14.06.2023 | Forschung, international
Laut dem u.a. Artikel zunächst einmal nichts. Aber Triathleten UND Schwimmer UND Samenzellen brauchen einen niedrigen Wasserwiderstand, um schnell durchs Wasser (bzw. hin zur Eizelle) zu schwimmen. Als Triatletin, die für das schnelle Schwimmen noch etwas üben muss,...
von PT | 7.06.2023 | Beratung, Forschung, Kinderwunsch, Tagung
Sehr geehrte Fachkräfte, unter dem Titel „Zukunftsplanung Kompetenzzentrum Kinderwunsch – Interdisziplinäre Perspektiven im Austausch“ findet im Rahmen unseres KompKi-Forschungsprojektes unser zweiter großer Fachtag statt. Zeit: 15. November 2023 von 9.00 bis 17.00...
von PT | 7.06.2023 | Embryonenspende, Forschung, Gesetzgebung, international
Hier ein Artikel über die Forschung an Embryonen.
von PT | 17.05.2023 | Beratung, Eizellspende, Embryonenspende, Forschung, Gesetzgebung, Kinderwunsch, Leihmutterschaft, medizinische Behandlung
Hier ein Artikel zu einer Veranstaltung, die für die regulierte Zulassung der Eizellspende und Leihmutterschaft plädiert. Ich habe auf dieser Veranstaltung einen Vortrag dazu gehalten, der im Artikel verlinkt ist. Prof. Dr. med. Mathias Freund Kontakt Deutsche...