Dr. Petra Thorn | Langener Str. 37 | 64546 Mörfelden |06105 22629 | mail@pthorn.de | You can reach me best between 9.00 and 12.00 a.m.
Contact Form
Welcome !
I have been working as a family therapist offering infertility counselling for over 25 years. These are the main areas of my expertise:
- psychosocial infertility counselling for individuals and couples
- preparation for family building with the assistance of donor gametes (egg donation, sperm donation, embryo donation etc.)
- supporting parents who intend to talk to their children as well as family and friends about the donor conception of their child
- supporting couples who have experienced miscarriages, stillbirths
- couple and family therapy
- training for professionals
Many of my scientific articles are published in English and I have also written chapters for English books. I also provide many of the news in the „News“ section (scroll down) on international developments and in English. I speak English fluently and offer counselling and therapy in English. If you are interested in counselling, training or in books and articles on infertility counselling, feel free to browse through the various sections of my website. If interested, you can contact me by telephone or email. If you subscribe my „News“, you can read about new books, TV shows, radio contributions etc. – in German and sometimes in English.
Enjoy reading my website,
Dr. Petra Thorn
Are you interested in numbers?
Here some about me:
Years experience in infertility counselling
Books and scientific articles
Trainings for professionals
Presentations
Reviews for journals
Participation in conferences
Contributions to radio and TV
%
Dedication to infertility counselling
News about „Infertility“
Whenever I come across some news worth reporting I post them here on my website. These include new books, announcements about radio and TV contributions as well as interesting articles from abroad in English. You can subscribe these news, see on the right „subsribe News“.en.
If you scroll to the very bottom of this page, you can read all news.
For Individuals and Couples
seeking support
I known that it is not easy to experience a crisis and to find out that you do not have sufficient resources to master this crisis on your own. Infertility can be such a crisis. If your wish for a child is not fulfilled and you are considering medical treatment, counselling can help you to be informed about all medical and non-medical options of building a family. Counselling can also support your decision-making for or against medical treatment. If you decide to undergo treatment, it can help you to survive the emotional roller-coaster. Last but not least, it is important for some to draw limits, to decide when to stop treatment and to develop an alternative life plan. Click the sections below to find out more (these sections are all in German):
- General information on therapy and counselling and details about infertility counselling (Allgemeine Hinweise zu Therapie und Beratung)
- General information about family building with egg and semen donation (Allgemeines zur Familienbildung mit Samen- oder Eizellspende)
- Information seminars for family building with egg and semen donation (Informationsseminare zur Familienbildung mit Samen- und Eizellspende) and for parents with children conceived via third party reproduction
- Books for family building with medical assistance (Bücher zur Familienbildung mit medizinischer Unterstützung)
- News on infertility
There are many Links to external websites with information on infertility, egg donation and donor insemination, also in other countries. And you can establish contact to others experiencing infertility and to families following egg and sperm donation – for many, this contact helps to normalize feelings and to find out about others‘ experiences.
Impressionen of my practice
For colleagues
If you are interested in professional information on infertility counselling and psychosocial aspects of infertility, have a look at these sections:
- Training for general as well as specialized infertility counselling (i.e. gamete donation etc.) is offered by the Training Institute of the German Society for Fertility Counselling – BKiD
- For books on family building with medical asssistance, see FamART
- Here you find booksI have written, edited or co-authored
- Here you find scientific articles I have authors or co-authored, presentations and trainings I have conducted for professionals in Germany and abroad
- Here you find some contributions I have made to journals, radio and TV
If you are interested in training possibilities or would like to ask me for presentations, feel free to ring me or send me an email.
What has enveloped from my work as an infertility counsellor …
You can download the current FamART Catalogue – just click on the illustration.
News about „infertility“ etc.
Wann ist ein Zyklus normal?
Von Dr. Michael Ludwig gibt es eine gute Zusammenfassung: https://optimist-verlag.de/blog/2022/08/11/was-ist-ein-normaler-zyklus-erfahrungen-aus-big-data/
Fachtag: Das Kompetenzzentrum Kinderwunsch stellt sich vor
Kurzportrait zum Kompetenzzentrum Kinderwunsch Das „Kompetenzzentrum Kinderwunsch (KompKi)“ ist ein vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördertes Projekt, welches dazu beitragen soll, den Herausforderungen rund um das Thema...
Was passiert bei einer Bauchspiegelung?
Hier ein Artikel, der die Bauchspiegelung gut erklärt: https://www.n-tv.de/wissen/frageantwort/Wie-laeuft-eine-Bauchspiegelung-ab-article23516488.html
Tagung: In-vitro-Gametogenese (IVG) und artifizieller Uterus (AU) – Problemauslöser oder Problemlöser? Ethische, soziale und rechtliche Aspekte zukünftiger reproduktionsmedizinischer Verfahren
Vom 19.9l bis 23.9.22 findet online Expert*innen-Vorträge zu o.a. Themenbereich statt. Hier mehr zur Klausurtagung: Montag, 19.09.2022, 13.00 Uhr: „Welche Faktoren beeinflussen die weibliche Fruchtbarkeit?“ Prof. Dr. Jan-Steffen Krüssel Dienstag, 20.09.2022, 16.30...
PID, Kryokonservierung etc.
Hier Links zu einigen Artikel aus dem Bereich der Reproduktionsmedizin: PID - https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/136781/Praenataldiagnostik-Test-erkennt-Chromosomenstoerungen-schnell-und-preiswert Kroykonservierung und Kostenübernahme -...
Artikel über Leihmutterschaft in der Urkaine
In der aktuellen ZEIT ist ein Artikel über Leihmütter in der Ukraine erschienen. Hier mehr. Hier noch ein Link zum Film "Ein Baby aus Kiew" und zur Überwindung biologischer Grenzen mittels Leihmutterschaft, Adoption etc.
Kompetenzzentrum Kinderwunsch – deutschlandweites Kompetenzzentrum ist am Entstehen
Unter Leitung von Prof. Dr. Birigt Mayer-Lewis an der Evangelischen Hochschule Nürnberg entsteht das Kompetenzzentrum Kinderwunsch, Das Kompki arbeitet forschungsbasiert die Grundlagen für ein zentrales, bundesweit agierendes „Kompetenzzentrum Kinderwunsch“, um alle...
Interview mit Katharina Horn, Mitautorin des Kinderbuches für Solomütter
Gemeinsam mit Katharina Horn habe ich das letzte Aufklärungsbuch für Kinder nach Embryonenspende, die mit einer Solomutter aufwachsen, geschrieben. Hier ein Interview mit ihr, das im Juni 2022 stattgefunden hat: Petra Thorn: Liebe Katharina, wir kennen uns über...
„Spenderkind“ sucht nach seiner Identität
Vor kurzem wurde ich von dem STERN interviewt. Im Bericht geht es um eine junge Frau, die den Samenspender sucht. Der Artikel ist letzte Woche im Stern veröffentlicht worden. Hier zum Artikel.
Artikel über Aufklärungsbücher für Solomütter
Von meiner Kollegin Katharina Horn gibt es einen sehr guten Artikel über Aufklärungbücher für Solomütterfamilien. Der Artikel kann hier eingesehen werden. Bei FamART sind zwei Bücher für diese Familienform erschienen!
Heute erschienen: Unsere Familie – ein Buch für Solo-Mütter mit Wunschkindern nach Embryonenspende
Gemeinsam mit Katharina Horn habe ich ein weiteres Aufklärungsbuch geschrieben. Heute ist das neue Kinderbuch für Solomütter mit Kindern nach Embryonen- oder Doppelspende erschienen und es kann ab sofort bei FamART bestellt werden.
Der BKiD Ratgeber Kinderwunsch ist in der 2. Auflage erschienen.
Im Kohlhammer Verlag ist vor kurzem die 2. Auflage des BKiD Ratgebers "Kinderwunsch" erschienen. Als eine der MitherausgeberInnen freue ich mich, dass auch neue Kapitel (z.B. für Solofrauen) aufgenommen wurden. Ab sofort ist er im Buchhandel etc. erhältlich. Hier zum...
Neues Buch bei FamART: Unsere Familie – ein Buch für Solo-Mütter mit Wunschkindern nach Embryonenspende
Das nächste Kinderbuch, das ich gemeinsam mit Katharina Horn geschrieben habe, ist nun im Druck, und es wird ca. Mitte Juni erhältlich sein. Dieses Buch hilft Solo-Mütter bei der Aufklärung ihrer Kinder, die mithilfe einer Embryonenspende oder Doppelspende gezeugt...
Neues Buch bei FamART: Finn in 10 Fragen
Finn in 10 Fragen ist ein Buch für Kinder im Grundschulalter, die mit ihren zwei Müttern aufwachsen. Gemeinsam mit seinen Müttern schafft Finn es, Antworte auf knifflige Fragen zu seiner Familienform zu beantworten. Aus dem Vorwort: Kein Mensch wird mit Vorurteilen...
Ein Artikel in der Zeitschrift ELTERN – mit Verweis auf meine Aufklärungsbücher
In der Zeitschrift "Eltern" ist vor kurzem dieser Artikel zu neuen Familienkonstellationen erschienen. Am Ende des Artikels wird auf einige meiner Aufklärungsbücher verwiesen - das hat mich sehr gefreut! Und in Kürze wird in meinem Verlag FamART ein weiteres...
How likely are you to have a baby after one, two or three IVF cycles? Wie wahrscheinlich ist der Eintritt einer Schwangerschaft nach einem, zwei oder drei Behandlungszyklen?
Here an easy-to-read article published by the Victorian Treatment Authority. Hier ein leicht verständlicher Artikel der Behörde für Reproduktionsmedizin in Victoria/Australien.
Whenever I come across some news worth reporting I post them here on my website. These include new books, announcements about radio and TV contributions as well as interesting articles from abroad in English. You can subscribe these news, see on the right „subsribe News“.