Aktuelles
&
News
zum
Thema
Kinder wunsch
Aktuelles und News
In unregelmäßigen Abständen poste ich hier aktuelle Beiträge zum Themenbereich „Kinderwunsch“ und „Reproduktionsmedizin“ aus dem In- und Ausland, z.B. neue Bücher, Fernseh- und Radiobeiträge oder Berichte in Zeitschriften. Diese Nachrichten können Sie abonnieren oder per RSS-Feed lesen.
Wenn Sie ganz nach unten scrollen, können Sie alle Beiträge lesen.
Bitte beachten:
Auf Instagram bin ich häufiger zu finden, dort stelle ich auch neue Bücher meines Verlags FamART vor
Aktuelles & News per Email abonnieren
Geben Sie hier Ihre Email-Adresse an, um AKTUELLES zu abonnieren und Benachrichtigungen via Email zu erhalten. Sie erklären sich dabei mit der Datenschutzerklärung einverstanden.
Aktuelles & News per RSS Feed erhalten
Aktuelles zum Thema
„Kinderwunsch“
Stellungnahme der Schweizer Ethikkommission zu Social Freezing
Von der Schweizer Ethikkommission ist vor kurzem eine in meinen Augen sehr gute Stellungnahme zu Social Freezing veröffentlich worden. Sie kann hier eingesehen werden. Hier die ab S. 22 zu findenden Zusammenfassenden Empfehlungen: Der Wunsch nach eigenen...
TV-Film: Echtes Leben. Mein Vater, der Samenspender
TV Film über Samenspende
Tagung: Die Diakonie Coburg stellt ein Tabuthema zur Diskussion. Was sagen Reproduktionsmediziner, die Ethik-Kommision und Psychologen zum „Wunschkind“?
Hier der Artikel zur obigen Tagung, die am 29. November in Coburg stattfindet.
Die evangelische Kirche veröffentlicht Orientierungshilfe zu ethischen Fragen der Reproduktionsmedizin
Evangelische Kirche veröffentlicht Stellungnahme zur Reproduktionsmedizin
Artikel: Väter werden ist noch schwer
Männerpaare mit Kinderwunsch
Ratgeber für späte Eltern
Ratgeber für späte Eltern
Neues Fachbuch zu Familien mit multipler Elterschaft
neues Fachbuch zu multipler Elternschaft
Neuer Ratgeber für Frauen mit Endometriose
Von Martina Tiel ist in diesem Jahr der Endometriose-Ratgeber: "Nicht ohne meine Wärmflasche - Leben mit Endometriose" erschienen. Das Buch beschreibt detailliert die Situation einer Betroffenen und stellt ganz hervorragend die aktuelle wissenschaftliche Sicht dar....
Kindern in lesbischen Familien nach Samenspende geht es gut – auch in Australien!
Hier ein link zu einem sehr gelungenen Beitrag über Kinder, die in lesbischen Familien aufwachsen. Die jungen Kinder wurden von jungen Erwachsenen, die ebenfalls mit lesbischen Müttern aufwachsen, interviewt. Der Beitrag ist nur in englisch erhältlich, es lohnt sich...
Fruchtbarkeitbehandunglen: Moralische und soziale Akzeptanz spielen eine entscheidende Rolle
Hier ein interessanter Beitrag zu den unterschiedlichen Wertungen von reproduktionsmedizinischen Möglichkeiten in Europa: https://www.pressetext.com/news/20171009001
Sonntag, 5.11.17, in „Berlin Direkt“: Beitrag zum Emryonenschutzgesetz
Für heute Abend ist in der Sendung "Berlin Direkt" im ZDF ein Beitrag zum Embryonenschutzgesetz und dem Diskussionspapier der Leopoldina geplant.
Leopoldina: Fortpflanzungsmedizingesetz erforderlich
Am 18. Oktober 2017 ist von der Arbeitsgruppe "Eckpunkte für ein Fortpflanzungsmedizin" der Leopoldina das folgende Diskussionspapier veröffentlich worden, an dem ich auch beteiligt war. Es gab bereits gestern zahlreiche Medienberichte dazu. Expertengruppe der...
Aufklärungsbuch für Kinder nach Eizellspende
Aller Voraussicht nach wird das nächste Aufklärungsbuch im Winter 2017/2018 erscheinen. Es hilft Eltern, die mittels einer Eizellspende ein Kind bekommen haben, bei der Aufklärung ihres Kindes. Zurzeit zeichnet Tiziana Rinaldi, die Künstlerin, die Illustrationen. Das...
Was passiert mit eingefrorenen Embyronen?
Hier ein Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zur Entscheidungsfindung von Paaren, die Embryonen kryokonserviert haben.
Bundestagswahl: Parteien äußern sich zur Reproduktionsmedizin
Gemeinsam mit dem Arbeitskreis donogene Insemination, Wunschkind und dem DI-Netz hat die Deutsche Gesellschaft für Kinderwunschberatung Wahlprüfsteine an die Bundesparteien geschickt. Wir wollten wissen, welche Positionen sie zu anstehenden Fragen der...
Studie widerspricht Vorurteil gegen gleichgeschlechtliche Eltern
Eine neue Untersuchung zeigt auf, dass sich die sexuelle Orientierung nicht am Familientyp orientiert. Hier mehr.
In unregelmäßigen Abständen poste ich hier aktuelle Beiträge zum Themenbereich „Kinderwunsch“ und „Reproduktionsmedizin“ aus dem In- und Ausland, z.B. neue Bücher, Fernseh- und Radiobeiträge oder Berichte in Zeitschriften. Diese Nachrichten können Sie abonnieren oder per RSS-Feed lesen.
Praxiszeiten
Montags bis Donnerstags:
9.00 bis 17.00 Uhr
Freitag: 9.00 bis 15.00 Uhr
Kontakt
06105 22629
mail@pthorn.de
Falls Sie mich persönlich nicht erreichen, nimmt meine Sekretärin Ihr Anliegen gerne auf.