06105 22629 mail@pthorn.de

Praxis für Paar- und Familientherapie,

Kinderwunsch-Beratung

An folgenden Tagen bleibt meine Praxis geschlossen:

18. bis 22. Juni 2025, 15. bis 28. September 2025, 17. Oktober 2025, 5. bis 7. November 2025, 27. und 18. November 2025, 22. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026, 12. bnis 25. Januar 2026.
(last update: 1.5.25)

Willkommen

Als Familientherapeutin biete ich seit über 20 Jahren psychosoziale Kinderwunsch-Beratung sowie Paar- und Familientherapie mit folgenden Schwerpunkten an:

  • psychosoziale Kinderwunsch-Beratung für Alleinstehende und Paare
  • Beratung zur Familienbildung mit Samen-, Eizellspende und ähnlichen Behandlungen
  • Aufklärung von Kindern, die mit Hilfe einer Samen-, Eizell, Embryonenspende und/oder Leihmutterschaft gezeugt sind
  • Beratung und Begleitung bei Fehl- und Totgeburt
  • Paar- und Familientherapie bei Krisen
  • Fort- und Weiterbildung von Fachkräften

 

Wenn Sie sich für eine Beratung, Fortbildungen oder Fachliteratur zum Themenbereich Kinderwunsch interessieren, können Sie gerne zunächst auf meiner Homepage „stöbern“ und bei Interesse telefonisch oder per Email Kontakt zu mir aufnehmen. Auf meiner Homepage finden Sie vielfältige Information rund um’s Thema „Kinderwunsch“. Wenn Sie meine „News“ (siehe unten) abonnieren, werden Sie in unregelmäßigen Abständen über Fernsehsendungen, Radiobeiträge, neue Bücher etc. zum Thema „Kinderwunsch“ und „Reproduktionsmedizin“ aus Deutschland und dem Ausland informiert.

Sie finden hier ein längeres Interview mit mir zur Kinderwunschberatung.

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen

Dr. Petra Thorn

Adresse

Langener Str. 37 (Hinterhaus)
64546 Mörfelden

Anfahrtsbeschreibung

Praxiszeiten

Montags bis Donnerstags:
9.00 bis 17.00 Uhr

Freitag: 9.00 bis 15.00 Uhr

Kontakt

06105 22629
mail@pthorn.de

Falls Sie mich persönlich nicht erreichen, nimmt meine Sekretärin Ihr Anliegen gerne auf.

oooo

Kontaktformular

Datenschutz

15 + 6 =

Interessieren Sie sich für Zahlen?

Hier einige zu mir:

Jahre Erfahrung in der Kinderwunsch-Beratung

veröffentlichte Fachartikel und Bücher

durchgeführte Fort- und Weiterbildungen für Fachkräfte

Vorträge im In- und Ausland

Gutachten für Fachzeitschriften

Teilnahme an internationalen Kongressen

Beiträge in Fernsehen, Radio und Zeitschriften

%

Engagement in der Kinderwunsch-Beratung

Für Ratsuchende

Ich weiss, dass es schwer fallen kann, eine Beratung in Anspruch zu nehmen. Immerhin muss man sich eingestehen, eine schwierige Lebenssituation oder eine Krise nicht mit eigenen Kräften bewältigen zu können.

Wenn Ihr Kinderwunsch nicht in Erfüllung geht, kann eine kompetente Beratung dazu beitragen, dass Sie umfassend über medizinische und nicht-medizinische Möglichkeiten der Erfüllung Ihres Kinderwunsches informiert werden. Eine Beratung hilft Ihnen außerdem bei der Entscheidungsfindung für oder gegen medizinische Unterstützung. Wenn Sie sich dafür entscheiden, kann sie maßgeblich dazu beitragen, dass Sie die während der medizinischen Behandlung üblichen Achterbahn der Gefühle besser überstehen. Letztendlich ist es für manche wichtig, passende Grenzen ziehen können und rechtzeitig einen „Plan B“ zu überdenken. Klicken Sie die u.a. Begriffe an, und Sie können mehr dazu erfahren:

Außerdem finden Sie bei mir zahlreiche Links auf externe Webseiten, die sich mit den Themenbereichen „Kinderwunsch“, „Samen- und Eizellspende“ in Deutschland und in anderen Ländern befassen. Und Sie können Kontakt zu anderen Betroffenen und Familien nach Samen- und Eizellspende aufnehmen – das hilft vielen dabei, ihre Gefühle zu normalisieren und von den Erfahrungen zu profitieren.

Informationen für Fachkolleg*innen

Wenn Sie sich für fachliche Informationen zu psychsosozialen Aspekten des Kinderwunsches interessieren, können Sie sich hier orientieren:

  • Fachliteratur, Ratgeber sowie Aufklärungsliteratur für Familien vor und nach Samen- und Eizellspende (ach kostenfreies Material) finden Sie bei FamART.
  • Hier finden Sie Ratgeber- und Fachbücher, bei denen ich als Autorin, Ko-Autorin, Herausgeberin o.ä. beteiligt war
  • Hier finden Sie meine wissenschaftlichen Artikel, eine Übersicht meiner Vorträge und Veröffentlichungen, Fortbildungen und weitere wissenschaftliche Beiträge
  • Fachinformationen zur psychosozialen Kinderwunschberatung finden Sie bei der Deutschen Gesellschaft für Kinderwunschberatung – BKiD. BKiD führt zweimal jährlich eine Tagung durch, die für alle Interessenten offen ist.
  • Fort- und Weiterbildungen für die psychosoziale Kinderwunschberatung allgemein und für die Familienbildung mit Samen- und Eizellspende finden Sie beim BKiD-Fortbildungsinstitut.

Wenn Sie sich für eine Fortbildung interessieren oder mich wegen eines Vortrags oder Fortbildung anfragen möchten, können Sie mich gerne anrufen oder mir eine Email senden.

Deutsche Gesellschaft für Kinderwunschberatung – BKiD e.V.

www.bkid.de

BKiD Fortbildungsinstitut

www. kinderwunschfortbildung.de

FamART – Fachverlag für Familienbildung mit medizinischer Unterstützung

www. famart.de

Arbeitskreis donogene Insemination e.V.

www.donogene-insemination.de

IICO International Infertility Counseling Organisation

www.iico-infertilitycounseling.org

Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung

www.bgza. de