Die FDP veranstaltet am Montag, 7.12.2020 von 14.00 bis 15.30 ein Expertengespräch zu Leihmutterschaft. Hier der Einladungstext:
Sehr geehrte Damen und Herren
die Legalisierung von Leihmutterschaft ist ein höchst streitbares Thema.
Wir haben uns als Fraktion der Freien Demokraten bereits bekannt.
Wir stehen an der Seite derjenigen, die sich sehnlichst ein Kind wünschen. Wir möchten unser veraltetes Embryonenschutzgesetz durch ein modernes Fortpflanzungsmedizingesetz, ein Chancengesetz ersetzen. Wenn Betroffene auf anderem Weg kein Kind bekommen können und ihnen durch Leihmutterschaft geholfen werden kann und die Leihmutter rein aus Nächstenliebe heraus selbstbestimmt helfen möchte, hat der Staat kein Recht, dieses Glück zu verhindern. Gleichzeitig ist für uns aber auch selbstverständlich, dass wir die Gefahr, dass Kinder zur Ware werden, bereits im Keim ersticken müssen. Nicht-kommerzielle Leihmutterschaft muss also an strenge Auflagen geknüpft werden.
Doch wie genau kann ein Leihmutterschaftsgesetz für Deutschland aussehen, das Chancen schafft und keine Risiken birgt? Wie schaffen wir bestmögliche Bedingungen für die Leihmütter, die Wunschkinder und die Wunscheltern?
Leider bleibt die Debatte um die Leihmutterschaft bisher bei der Frage des “Ob” der Legalisierung stehen. Wir möchten den Blick weiten und den Fokus auf das “Wie” richten und konkret werden. Darüber möchten wir mit Experten ins Gespräch kommen und gemeinsam mit Ihnen diskutieren!
Wann? Montag, 7. Dezember 2020, von 14:00 bis 15:30 Uhr
Auf dem Podium dürfen wir begrüßen:
- Prof. Dr. Beate Ditzen, Direktorin des Institutes für Medizinische Psychologie an der Universität Heidelberg
- Prof. Dr. Ralf Müller-Terpitz, Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Universität Mannheim
- Prof. Dr. Claudia Wiesemann, Stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Ethikrates
- Dr. Anika König, Medizinethnologin, Universität Luzern
- Jens Landwehr, Vorstandsmitglied des Vereins zur Förderung der Legalisierung der Leihmutterschaft in Deutschland
Moderation: Cécile Calla, Journalistin und Sachbuchautorin
Während der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit über die Kommentarfunktion Fragen zu stellen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Katrin Helling-Plahr MdB Stephan Thomae MdB